Wundehandlung
Methoden, die ich in meiner Praxis anbiete
Lasertherapie
Die Lasertherapie von Wunden ist eine sanfte Behandlung, die zu einer Verbesserung des Gewebestoffwechsels führt. Dies führt zu einer besseren Durchblutung, Entzündungshemmung, Ödemreduktion (Abschwellung), Schmerzlinderung und damit zu einer schnelleren Wundheilung.)
Fokussierte Stoßwellentherapie (ESWT)
Fokussierte Stoßwellen sind hochenergetische, kurzwellige Schallwellen, die ihre Wirkung in den tieferen Schichten entfalten, ohne die Haut zu reizen. Die Behandlung ist weitgehend risiko- und nebenwirkungsfrei, beschleunigt die Wundheilung, verbessert den lokalen Stoffwechsel und die Durchblutung und reduziert lokale Entzündungen.
Vakuum (VAC®) Therapie (Unterdrucktherapie)
Was ist VAC Therapie oder NPWT?
Bei der VAC-Therapie handelt es sich um einen speziellen Wundverband unter kontinuierlichem Sog. Dieser ermöglicht einen sekundären Wundverschluss aus der Tiefe („sekundäre Granulation“). Diese Therapie eignet sich besonders für infizierte Wunden oder Wunden mit viel Lymphserom. Die regelmäßigen Verbandswechsel werden in unserer Ordination von unseren WundmanagerInnen unter fachärztlicher Anleitung durchgeführt.
Nekrosektomie
chirurgisches Entfernen von abgestorbenen Geweben
Die Nekrosektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem abgestorbenes Gewebe aus der Wunde entfernt wird, um die Heilung des umliegenden Gewebes zu fördern und Infektionen und ein Fortschreiten der Wundsituation zu verhindern.