Karotisstenose – Verengung der Halsschlagader
Behandlung beim Spezialisten
Die Karotisstenose, eine Verengung oder Verkalkung der Halsschlagader (Arteria carotis), entsteht durch Ablagerungen an der Gefäßwand. Häufige Ursachen sind Bluthochdruck, erhöhte Cholesterin- und Blutfettwerte, Diabetes, Rauchen sowie genetische Veranlagung. Diese Erkrankung ist ernst zu nehmen, da sie das Risiko für einen Schlaganfall durch Blutgerinnsel und Embolien im Gehirn deutlich erhöht. Zusätzlich kann eine ausgeprägte Verengung oder ein Verschluss der Arterie zu einer Minderdurchblutung des Gehirns führen, was ebenfalls einen Schlaganfall auslösen kann.
Typische Warnzeichen
- Lähmungserscheinungen
- Gesichtsfeldausfälle oder Sehstörungen
- Sprachstörungen
- Plötzliche Schwächegefühle
Eine präzise Diagnostik ist entscheidend, um das Risiko frühzeitig zu erkennen. In meiner Ordination führen wir detaillierte Untersuchungen aller hirnversorgenden Arterien mittels modernster Ultraschalltechnologie durch. Neben einer genauen Anamnese bildet die richtige medikamentöse Einstellung eine wesentliche Säule der Behandlung.
Was Sie in meiner Praxis erwartet
In einer ruhigen und stressfreien Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für Ihre Beschwerden und besprechen individuell die besten Behandlungsoptionen. Ob durch medikamentöse Therapien, minimalinvasive endovaskuläre Techniken oder offene chirurgische Eingriffe – mein Ziel ist es, Ihnen eine optimale und schonende Behandlung zu bieten.
Ich begleite Sie persönlich von der ersten Untersuchung bis zur Nachsorge und erkläre Ihnen jeden Schritt verständlich und klar. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Lebensqualität zu verbessern und das Risiko für schwerwiegende Folgeerkrankungen zu minimieren.