Bauchaortenaneurysma (BAA)
Bauchaorten-aneurysma (BAA)
Krankhafte Erweiterung der Hauptschlagader (Aorta)
Das Bauchaortenaneurysma (BAA), auch abdominelles Aortenaneurysma (AAA) genannt, beschreibt eine krankhafte Erweiterung der Hauptschlagader im Bauchraum (Aorta), die durch eine Schwächung der Gefäßwand entsteht. Zu den häufigsten Ursachen zählen Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte, Rauchen, Entzündliche Autoimmunerkrankungen, Infektionen, genetische Veranlagung und fortgeschrittenes Alter.
Ein unbehandeltes Bauchaortenaneurysma kann lebensgefährlich sein. Die geschwächte Gefäßwand kann reißen (Aortenruptur) und zur inneren Blutung führen. Zusätzlich kann es durch die Schädigung der Gefäßwand zu einer Aortendissektion kommen – ein Zustand, bei der sich die Wandschichten der Aorta aufspalten.
Welche Symptome und Warnzeichen hat ein Bauchaortenaneurysmas?
In den meisten Fällen verursacht ein Bauchaortenaneurysma keine spürbaren Beschwerden und wird oft zufällig entdeckt. In fortgeschrittenen Stadien können jedoch folgende Symptome auftreten:
- Pulsierendes Gefühl im Bauchraum
- Rückenschmerzen oder Bauchschmerzen
- Druckgefühl oder Völlegefühl
Wie wird ein Bauchaortenaneurysma diagnostiziert und behandelt?
Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine präzise Ultraschalluntersuchung und Computertomographie (CT), mit der Größe, Form, Lage und Ausdehnung des Aneurysmas beurteilt werden.
Die Behandlung richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie der Größe, Form, Lage und Geschwindigkeit des Wachstums sowie dem Risiko eines Risses.
- Kleine Aneurysmen: Regelmäßige Kontrollen und medikamentöse Maßnahmen.
- Große oder fortschreitende Aneurysmen (ca. ab 5 cm Durchmesser): Operative Behandlung, entweder durch minimalinvasive endovaskuläre Eingriffe (Stentgraft-Implantation) oder offene chirurgische Verfahren.
Was Sie in meiner Praxis erwartet
In meiner Praxis erwarten Sie modernste Diagnosetechnologien und individuell angepasste Therapiepläne. In einer ruhigen und stressfreien Atmosphäre analysieren wir Ihre Beschwerden und besprechen die besten Behandlungsoptionen – von der Überwachung kleiner Aneurysmen bis hin zur schonenden chirurgischen Versorgung.
Ich begleite Sie persönlich und individuell, erkläre Ihnen alle Schritte verständlich und sorge dafür, dass Sie sich in allen Phasen der Behandlung sicher und gut betreut fühlen. Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität stehen bei mir an erster Stelle.